NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM S5280-3

Radon - Part 3: Remedial measures for buildings

STANDARD published on 1.1.2024

German -
electronic design (pdf) (228.40 USD)

German -
Print design (229.80 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM S5280-3
Publication date standards: 1.1.2024
The number of pages: 32
Approximate weight : 96 g (0.21 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM S5280-3 :

Radon und seine Folgeprodukte in Gebäuden stellen ein Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung dar. Umfassende Untersuchungen in Österreich ergaben einen Mittelwert für Radon in Innenräumen von 100 Bq/mł. Die Inhalation von Radon verursacht ungefähr 40 % der gesamten Effektivdosis, die der Mensch aus der Summe der Expositionen von allen natürlichen und künstlichen Strahlenquellen erhält. Vor diesem Hintergrund beschreibt diese ÖNORM Abwicklung von Sanierungsmaßnahmen zur Reduktion der Radonkonzentration in Gebäuden (Radondiagnose, mögliche Sanierungsmaßnahmen, Überprüfung der Wirksamkeit der Sanierungsmaßnahmen), insbesondere dann, wenn Referenzwerte überschritten werden.