NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN 10095

Heat resisting steels and nickel alloys

STANDARD published on 1.6.1999

English -
electronic design (pdf) (123.80 USD)

English -
Print design (125.30 USD)




German -
electronic design (pdf) (123.80 USD)

German -
Print design (125.30 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN 10095
Publication date standards: 1.6.1999
The number of pages: 34
Approximate weight : 102 g (0.22 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN 10095 :

Die vorliegende Norm gilt für die in den Tabellen 1 bis 3 aufgeführten Sorten von geschmiedeten Stählen und Legierungen, die üblicherweise für Erzeugnisse verwendet werden, für die die Beständigkeit gegen die Einwirkung von heißen Gasen und Verbrennungsrückständen bei Temperaturen oberhalb 550 °C die Hauptanforderung darstellt. Die EN 10095 legt die Lieferbedingungen für Halbzeug, warm- oder kaltgewalztes Blech und Band, warm- oder kaltgeformte Stäbe, Walzdraht und Profile aus hitzebeständigen Stählen und Legierungen fest. Einige Sorten nach EN 10088-1 dürfen als hitzebeständige Stähle verwendet werden. Diese Sorten sind in Anhang D zur Information aufgeführt. Zusätzlich zu den Angaben dieser Norm gelten, sofern in dieser Norm nichts anderes festgelegt ist, die in EN 10021 wiedergegebenen allgemeinen technische Lieferbedingungen. Diese Norm gilt nicht für die durch Weiterverarbeitung derin 1.1 genannten Eurzeugnisformen hergestellten Teile mit fertigungsbedingten abweichenden Gütemerkmalen.