NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN 12086

Thermal insulating products for building applications - Determination of water vapour transmission properties

STANDARD published on 15.4.2013

English -
electronic design (pdf) (100.20 USD)

English -
Print design (101.00 USD)




German -
electronic design (pdf) (100.20 USD)

German -
Print design (101.00 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN 12086
Publication date standards: 15.4.2013
The number of pages: 18
Approximate weight : 54 g (0.12 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN 12086 :

Diese Europäische Norm legt Prüfeinrichtungen und Verfahren zur Bestimmung der Wasserdampf-Diffusionsstromdichte, des Wasserdampf-Diffusionsdurchlasskoeffizienten und des Wasserdampf-Diffusionsleitkoeffizienten von Probekörpern im stationären Zustand unter verschiedenen Klimabedingungen fest. Sie gilt für Wärmedämmstoffe. Diese Norm gilt für homogene Dämmstoffe und für Produkte, die Oberflächenschichten (Schäumhäute) oder Kaschierungen aus anderen Werkstoffen enthalten können. Ein Dämmstoff wird als homogen hinsichtlich seiner Massenverteilung angesehen, wenn seine Dichte überall etwa gleich ist, das heißt, wenn die gemessenen Werte kaum vom Mittelwert seiner Rohdichte abweichen. Dieses Prüfverfahren wird üblicherweise nicht zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeits-Eigenschaften von einzelnen, abgetrennten Dampfbremsen oder -sperren (mit hohem Diffusionswiderstand), wie vorgefertigte Filme, Folien, Membranen oder Abdeckungen verwendet, da hierfür lange Versuchszeiten erforderlich sind. Für Produkte mit Dampfbremsen oder -sperren, die eine wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke von größer gleich 1000 m (siehe 3.6) aufweisen, dürfen andere Verfahren (z. B. Infrarotmessungen) zur Messung von einzelnen, abgetrennten Dampfbremsen oder -sperren verwendet werden, vorausgesetzt, dass die erzielten Ergebnisse im gleichen Bereich wie die nach dieser Norm gemessenen Werte liegen. Die Wasserdampf-Diffusionsstromdichte und der Wasserdampf-Diffusionsdurchlasskoeffizient sind abhängig von der Dicke des geprüften Probekörpers, also des Produkts. Für homogene Produkte ist der Wasser-dampf-Diffusionsleitkoeffizient eine Stoffeigenschaft.