NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 10535

Assistive products - Hoists for the transfer of persons - Requirements and test methods (ISO 10535:2021, Corrected version 2023-08)

STANDARD published on 1.8.2024

English -
electronic design (pdf) (268.20 USD)

English -
Print design (272.60 USD)




German -
electronic design (pdf) (268.20 USD)

German -
Print design (272.60 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 10535
Publication date standards: 1.8.2024
The number of pages: 95
Approximate weight : 316 g (0.70 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 10535 :

Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für Lifter und Körperstützsysteme für den Transport von Personen mit Behinderungen fest. Das Dokument gilt für die folgenden in ISO 9999 klassifizierten Produkte. - 12 36 03 fahrbare Lifter mit Gurtsitzen für den Transfer einer Person in sitzender Position; - 12 36 04 fahrbare Stehlifter; - 12 36 06 fahrbare Lifter mit festen Sitzen für den Transfer einer sitzenden Person; - 12 36 09 fahrbare Lifter für den Transfer einer Person im Liegen; - 12 36 12 stationäre Lifter mit Wand-, Boden- oder Deckenbefestigung; - 12 36 15 stationäre Lifter, die in, an oder auf einem anderen Objekt befestigt sind; - 12 36 18 stationäre, freistehende Lifter; - 12 36 21 Körperstützsysteme für Lifter. Dieses Dokument behandelt verschiedene Arten von fahrbaren und stationären Liftern. Einige der Anforderungen und Prüfverfahren sind allgemein und andere sind nur für bestimmte Produkttypen gültig. Anhang A, Anhang B und Anhang C enthalten allgemeine Empfehlungen. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für Einrichtungen zum Transport von Personen zwischen zwei Ebenen (Geschossen) eines Gebäudes. Es enthält keine Verfahren zur Bestimmung von Alterung oder Korrosion solcher Lifter und Körperstützsysteme. Es enthält keine Verfahren zur Qualifizierung einzelner Körperstützsysteme vor der Verwendung. Die Anforderungen des vorliegenden Dokuments sind hinsichtlich der Bedürfnisse sowohl des zu hebenden Menschen als auch der Hilfsperson, die den Lifter verwendet, formuliert.