NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 10705-1

Water quality - Detection and enumeration of bacteriophages - Part 1: Enumeration of F-specific RNA bacteriophages (ISO 10705-1:1995)

STANDARD published on 1.1.2002

English -
electronic design (pdf) (130.00 USD)

English -
Print design (130.90 USD)




German -
electronic design (pdf) (130.00 USD)

German -
Print design (130.90 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 10705-1
Publication date standards: 1.1.2002
The number of pages: 19
Approximate weight : 57 g (0.13 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 10705-1 :

Dieser Teil der Norm legt ein Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von F-spezifischen Ribonucleinsäure (RNA)-Bakteriophagen durch Bebrütung der Probe mit einem geeigneten Wirtsstamm fest. Das Verfahren kann für alle Arten von Wasser, Sedimenten und Schlämmen angewandt werden, wenn notwendig nach Verdünnung. Im Falle von geringen Anzahlen kann eine Aufkonzentration erforderlich sein, für die ein gesonderter Teil von ISO 10705 entwickelt werden wird. Das Verfahren kann auch für Schalentierextrakte angewandt werden. In Abhängigkeit von der relativen Häufigkeit der F-spezifischen RNA-Bakteriophagen gegenüber Hintergrundorganismen können zusätzliche Bestätigungstests notwendig sein, die ebenfalls in diesem Teil von ISO 10705 festgelegt werden. Das Vorhandensein von F-spezifischen RNA-Bakteriophagen in einer Wasserprobe zeigt im Allgemeinen eine Verunreinigung durch Abwasser an, das mit menschlichen oder tierischen Fäkalien kontaminiert ist. Ihr Überleben in der Umwelt, die Entfernung durch gängige Wasseraufbereitungsprozesse und die Anreicherung oder Zurückhaltung in Schalentieren ähneln denen von nahrungs- und wasserbürtigen enteralen Viren der Menschen, zB Enteroviren, Hepatitis-A-Virus und Rotaviren.