NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 11665-11

Measurement of radioactivity in the environment - Air: radon-222 - Part 11: Test method for soil gas with sampling at depth (ISO 11665-11:2016)

STANDARD published on 1.1.2020

English -
electronic design (pdf) (104.50 USD)

English -
Print design (105.90 USD)




German -
electronic design (pdf) (104.50 USD)

German -
Print design (105.90 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 11665-11
Publication date standards: 1.1.2020
The number of pages: 30
Approximate weight : 90 g (0.20 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 11665-11 :

Dieser Teil von ISO 11665 beschreibt Prüfverfahren für Radon-222 in der Bodenluft mittels passiver und aktiver In-situ-Probenahme in Tiefen im Bereich zwischen der Erdoberfläche und 2 m. Dieser Teil von ISO 11665 enthält allgemeine Anforderungen an die Probenahmetechniken, die entweder passiv oder aktiv sind und kurzzeitig oder kontinuierlich für die In-situ-Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Bodenluft erfolgen. Die Radon-222-Aktivitätskonzentration im Erdboden kann durch Punktmessung oder kontinuierliche Messverfahren ermittelt werden (siehe ISO 11665-1). Im Falle von Punktmessungen (ISO 11665-6) sind die Probenahmen der Bodenluft aktiv. Im Gegensatz dazu beruhen die kontinuierlichen Verfahren (ISO 11665-5) in der Regel auf passiven Probenahmen. Die Messverfahren sind anwendbar auf alle Bodentypen und sind durch die Verwendung der Messergebnisse bei Berücksichtigung des zu erwartenden Wertes der Radon-222-Aktivitätskonzentration festgelegt (phänomenologische Beobachtung, Festlegung und Verifikation von Reduzierungsmaßnahmen usw.). Diese Messverfahren sind anwendbar auf Bodenluftproben mit Radon-Aktivitätskonzentrationen größer als 100 Bq·m^(-3).