NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 1179-3

Connections for general use and fluid power - Ports and stud ends with ISO 228-1 threads with elastomeric or metal-to-metal sealing - Part 3: Light-duty (L series) stud ends with sealing by O-ring with retaining ring (types G and H) (ISO 1179-3:2007)

STANDARD published on 1.9.2008

English -
electronic design (pdf) (99.60 USD)

English -
Print design (100.50 USD)




German -
electronic design (pdf) (99.60 USD)

German -
Print design (100.50 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 1179-3
Publication date standards: 1.9.2008
The number of pages: 18
Approximate weight : 54 g (0.12 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 1179-3 :

ÖNORM EN ISO 1179-3 legt Maße, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für nicht richtungseinstellbare und richtungseinstellbare Einschraubzapfen mit Gewinde nach ISO 228-1 mit O-Ring-Dichtung mit Stützring (Form G bzw. H), leichte Reihe (L-Reihe) fest. Einschraubzapfen der leichten Reihe (L-Reihe), die diesem Teil von ISO 1179 entsprechen, können bei Arbeitsdrücken bis 31,5 MPa (315 bar) eingesetzt werden, wenn sie nicht richtungseinstellbar sind (Form G) und bei Arbeitsdrücken bis 20 MPa (200 bar), wenn sie richtungseinstellbar sind (Form H). Der zulässige Arbeitsdruck ist von Größe, Werkstoffen, Konstruktion, Betriebsbedingungen, Anwendung usw. abhängig. Übereinstimmung mit den Maßangaben in dieser Norm garantiert keine Nennleistung. Jeder Hersteller muss Prüfungen entsprechend den Festlegungen dieser Norm durchführen, um sicherzustellen, dass die nach dieser Norm hergestellten Bauteile mit den Nennleistungenübereinstimmen.