NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 11904-1

Acoustics - Determination of sound immission from sound sources placed closed to the ear - Part 1: Technique using a microphone in a real ear (MIRE technique) (ISO 11904-1:2002)

STANDARD published on 1.3.2003

English -
electronic design (pdf) (116.00 USD)

English -
Print design (117.40 USD)




German -
electronic design (pdf) (116.00 USD)

German -
Print design (117.40 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 11904-1
Publication date standards: 1.3.2003
The number of pages: 29
Approximate weight : 87 g (0.19 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 11904-1 :

Dieser Teil von ISO 11904 legt Rahmenverfahren für die Messung von Schallimmissionen durch ohrnahe Schallquellen fest. Diese Messungen werden mit Miniatur- oder Sondenmikrofonen in den Gehörgängen von Versuchspersonen durchgeführt. Die gemessenen Werte werden anschließend in entsprechende Freifeld- bzw. Diffusfeldpegel umgerechnet. Die Ergebnisse werden als freifeldbezogene bzw. diffusfeldbezogene A-bewertete äquivalente Dauerschalldruckpegel angegeben. Das Verfahren wird als MIRE-Verfahren bezeichnet (MIRE = Microphone In Real Ear / Mikrofon im menschlichen Ohr). Dieser Teil von ISO 11904 ist anwendbar auf die Exposition durch ohrnahe Schallquellen, beispielsweise bei Geräteprüfungen oder am Arbeitsplatz durch Ohrhörer oder Gehörschützer mit Sprachübertragungssystemen. Dieser Teil von ISO 11904 ist anwendbar für den Frequenzbereich von 20 Hz bis 16 000 Hz.