NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 11997-3

Paints and varnishes - Determination of resistance to cyclic corrosion conditions - Part 3: Testing of coating systems on materials and components in automotive construction (ISO 11997-3:2022)

STANDARD published on 15.12.2023

English -
electronic design (pdf) (233.10 USD)

English -
Print design (234.60 USD)




German -
electronic design (pdf) (233.10 USD)

German -
Print design (234.60 USD)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 11997-3
Publication date standards: 15.12.2023
The number of pages: 31
Approximate weight : 93 g (0.21 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 11997-3 :

Dieses Dokument legt ein Verfahren zum Prüfen des Korrosionsschutzes von Automobilen durch Beschichtungssysteme auf Aluminium, Stahl oder verzinktem Stahl mittels eines Korrosionswechseltests fest. Bei dem Prüfverfahren werden unter korrosiven Bedingungen (Temperatur- und Feuchterampen, Salznebel) realistische Korrosionsbilder erzeugt. Diese Korrosionsbilder sind automobiltypisch und bei hinreichend ähnlichen Korrosionsschutzsystemen vergleichbar. Die Kurzprüfung bildet insbesondere die von einer definiert angebrachten Beschichtungsverletzung ausgehende Enthaftung/Unterwanderung ab. Die Untersuchung der Flächen- und Kantenkorrosion sowie von Klebeproben oder Bauteilen wird ebenfalls beschrieben. Dieser Korrosionswechseltest ist auch für die Prüfung der Korrosion in Flansch- und Spaltbereichen geeignet. Dieses Dokument wurde für die Beurteilung von beschichteten Substraten (Probenkörper, Karosserien und Anbauteilen) der Automobilindustrie entwickelt. Andere Anwendungen, wie z. B. Bauteile mit unlackierten Metallbeschichtungen, waren bei der Normungsarbeit nicht Teil des Anwendungsbereiches. Dieses Dokument wurde ursprünglich für Beschichtungssysteme auf Aluminium, Stahl oder verzinktem Stahl entwickelt, kann aber auch für die Bewertung der Korrosionsbeständigkeit von Beschichtungssystemen auf anderen Metallen und deren Legierungen verwendet werden.