
Small craft - Stability and buoyancy assessment and categorization - Part 2: Sailing boats of hull length greater than or equal to 6 m (ISO 12217-2:2015)
STANDARD published on 15.3.2018
Designation standards: ÖNORM EN ISO 12217-2
Publication date standards: 15.3.2018
The number of pages: 111
Approximate weight : 364 g (0.80 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM
Dieser Teil von ISO 12217 legt Verfahren für die Beurteilung von Stabilität und Auftrieb von intakten (d. h. unbeschädigten) Booten fest. Ebenfalls sind darin die Auftriebseigenschaften solcher Boote erfasst, die anfällig gegen Vollschlagen sind. Die Beurteilung der Stabilitäts- und Auftriebseigenschaften nach diesem Teil von ISO 12217 erlaubt es, dem Boot eine Entwurfskategorie (A, B, C oder D) zuzuordnen, die seiner Auslegung und seiner maximalen Beladung entspricht. Dieser Teil der ISO 12217 ist grundsätzlich für Boote anwendbar, die in erster Linie durch Segel angetrieben werden (auch wenn das Boot über einen Hilfsmotor verfügt) mit einer Rumpflänge von 6 m bis 24 m. Er kann jedoch auch auf Boote von weniger als 6 m Rumpflänge angewendet werden, wenn sie bewohnbare Mehrrumpfboote sind oder sie bei Anwendung von ISO 12217-3 nicht die gewünschte Entwurfskategorie erreichen, jedoch voll gedeckt sind und schnell-lenzende Rezesse entsprechend ISO 11812 besitzen. In Bezug auf bewohnbare Mehrrumpfboote beinhaltet dieser Teil von ISO 12217 die Bewertung der Anfälligkeit gegen Kenterung, die Definition funktionsfähiger Fluchtmöglichkeiten und Anforderungen an die Schwimmfähigkeit im gekenterten Zustand (kieloben). Ausgeschlossen von der Anwendung dieses Teils von ISO 12217 sind: - Schlauchboote und Schlauchboote mit festem Rumpf (RIB) nach ISO 6185 mit Ausnahme der Verweisungen, die sich in jener Norm auf bestimmte Abschnitte in ISO 12217 beziehen; - Gondeln und Tretboote; - Surfbretter einschließlich Segel-Surfbretter; - Tragflügelboote, motor- oder segelbetrieben, sofern sie nicht im Verdrängermodus betrieben werden. Dieser Teil von ISO 12217 enthält keine Angaben oder Beurteilungen zu den die Stabilität betreffenden Auswirkungen von Schleppen, Fischen, Baggern oder Kranarbeiten; diese müssen, falls erforderlich, gesondert berücksichtigt werden.