We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things. Click "OK" to give your consent.
Beuth Wissen; Batterien als Energiespeicher; Beispiele, Strategien, Lösungen
Translate name
PUBLICATION published on 30.6.2015
Designation: Beuth Wissen; Batterien als Energiespeicher; Beispiele, Strategien, Lösungen
The number of pages: 514
Approximate weight : 300 g (0.66 lbs)
Note: Electronic book text
Publication date: 30.6.2015
Country: German publication
Category: German publications
Batterien gewinnen als Energiespeicher zunehmend an Bedeutung. Sie eignen sich sowohl im privaten als auch im gewerblichen und kommunalen Bereich als Zwischenspeicher für den Solar- und Windstrom. Dieser Band macht mit der Vielfalt der Batterietechnologien bekannt und beschreibt ihre Anwendung in mobilen und stationären Bereichen. Außerdem geht es um die Bedeutung und die Notwendigkeit des Recyclings von Batterien in Hinblick auf Ressourcenschonung und Ressourcensicherheit. Inhaltliche Schwerpunkte: Die Energiewende in Deutschland (Erstellung einer fairen Kosten-Nutzen-Rechnung des deutschen Energiemixes; Appell für einen fairen Wettbewerb; Chancen und Risiken des Generationenprojekts) // Speicherung als Schlüsseltechnologie (Batterien im Fokus) neben Erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Elektromobilität // Status Quo der Batteriespeichertechnologien aus wissenschaftlicher und industrieller Sicht.
Product Type:Electronic book text
ISBN: 9783410244790
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Do you want to make sure you use only the valid technical standards?
We can offer you a solution which will provide you a monthly overview concerning the updating of standards which you use.
Would you like to know more? Look at this page.
Latest update: 2025-08-08 (Number of items: 2 211 863)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.