Standard E ÖNORM EN 1918-5 1.7.2025 preview

E ÖNORM EN 1918-5 (Draft)

Gas infrastructure - Underground gas storage - Part 5: Functional recommendations for surface facilities

Translate name

STANDARD published on 1.7.2025


Language
Format
AvailabilityIN STOCK
Price167.00 USD excl. VAT
167.00 USD

The information about the standard:

Designation standards: E ÖNORM EN 1918-5
Publication date standards: 1.7.2025
SKU: NS-1224893
The number of pages: 33
Approximate weight : 99 g (0.22 lbs)
Country: Austrian technische Norm (Draft)
Category: Technical standards ÖNORM

The category - similar standards:

Petroleum products and natural gas handling equipment

Annotation of standard text E ÖNORM EN 1918-5 :

Dieses Dokument legt die funktionalen Empfehlungen für Planung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb, Instandhaltung und Stilllegung von Übertageanlagen für Untertagegasspeicher vom Bohrlochkopf bis zum Anschluss an das Gastransportsystem fest. Es legt sichere und umweltverträgliche Verfahrensweisen fest. Für erforderliche Untertageanlagen für die Untertagespeicherung gelten die einschlägigen Teile 1, 2, 3 oder 4 von EN 1918. In diesem Zusammenhang bezieht sich żGasż auf brennbares Gas, das ż sich bei einer Temperatur von 15 °C und unter einem Druck von 0,1 MPa in gasförmigem Zustand befindet. Das gespeicherte Produkt wird auch als Medium bezeichnet; ż bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllt, um die Integrität des Untertagespeichers, die Leistung und die Umweltverträglichkeit aufrechtzuerhalten, und vertragliche Anforderungen erfüllt. Dies umfasst: ż Gas, das sich bei Untertagebedingungen nicht in flüssiger Phase befindet: ż methanreiche Gase; ż Erdgas; ż Biomethan; ż synthetisches Methan; ż Wasserstoff in verschiedenen Reinheitsgraden; ż jegliche Gemische der oben genannten Gase; ż Kohlenwasserstoffgas, das sich bei Untertagebedingungen in flüssiger Phase befindet, z. B.: ż Ethylen; ż Flüssiggas (LPG, liquefied petroleum gas). ANMERKUNG 1 Entsprechend kann die Normenreihe EN 1918, soweit anwendbar, für die Untertagespeicherung von jedem anderen flüssigen oder gasförmigen Medium berücksichtigt werden, z. B. Helium, Kohlenstoffdioxid, Druckluft, erneuerbarer Dimethylether (en: renewable dimethyl ether, rDME) und Wasserstoff-Trägerfluide (wie Ammoniak und LOHC). Es ist nicht vorgesehen, dieses Dokument rückwirkend auf bestehende Anlagen anzuwenden. ANMERKUNG 2 Entsprechend kann dieses Dokument für umfassende Umstellungen bei wesentlichen Änderungen der Gaszusammensetzung berücksichtigt werden.

We recommend:

Updating of laws

Do you want to be sure about the validity of used regulations?
We offer you a solution so that you could use valid and updated legislative regulations.
Would you like to get more information? Look at this page.




Cookies Cookies

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things. Click "OK" to give your consent.

You can refuse consent here.

Here you can customize your cookie settings according to your preferences.

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things.