Standard ÖVE EN IEC 62056-8-12 1.7.2025 preview

ÖVE EN IEC 62056-8-12

Electricity metering data exchange ż The DLMS®/COSEM suite -- Part 8-12: Communication profile for Low-Power Wide Area Networks (LPWANs) (( IEC 62056-8-12:2023) EN IEC 62056-8-12:2025)

Translate name

STANDARD published on 1.7.2025


Language
Format
AvailabilityIN STOCK
Price184.00 USD excl. VAT
184.00 USD

The information about the standard:

Designation standards: ÖVE EN IEC 62056-8-12
Publication date standards: 1.7.2025
SKU: NS-1224977
The number of pages: 36
Approximate weight : 108 g (0.24 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM

The category - similar standards:

Networking

Annotation of standard text ÖVE EN IEC 62056-8-12 :

Dieser Teil von IEC 62056 beschreibt die Verwendung von DLMS®/COSEM für Niedrigenergieweitverkehrsnetze (LPWAN, en: low-power wide area network). Er legt fest, wie das COSEMDatenmodell und die DLMS®/COSEM-Anwendungsschicht über verschiedene LPWAN-Technologien unter Verwendung einer Adaptionsschicht auf der Grundlage von IETF RFC 8724 und insbesondere über LoRaWAN verwendet werden kann. Dieses Profil ist zur Verwendung mit LPWAN entsprechend der Definition in IETF RFC 8724 und insbesondere mit LoRaWAN vorgesehen. LPWAN sind Drahtlos-Technologien. Sie haben eine große Reichweite, geringe Bandbreite und einen niedrigen Energieverbrauch. Zudem sind sehr kleine Datenpakete und sehr geringe Datenmengen auf der Anwendungsschicht möglich. Dieses Dokument enthält keine Funktionalität zur Verwaltung der unteren Schichten der LPWAN. Dieser Teil der DLMS®/COSEM-Suite legt das Kommunikationsprofil für LPWAN fest. Die DLMS®/COSEM-LPWAN-Kommunikationsprofile verwenden eine verbindungsfreie, UDP- und IPv6-basierte Transportschicht. Die Adaptionsschicht beruht auf IETF RFC 8724, welches sowohl einen Mechanismus zur Komprimierung/Dekomprimierung von Headern als auch einen optionalen Mechanismus zur Fragmentierung/Reassemblierung enthält. Die SCHC-Komprimierung basiert auf einem statischen Kontext mit einem kleinen Kontextbezeichner (en: small context identifier), der die vollständigen IPv6- oder UDP- oder COSEM-Wrapper-Header darstellt. Falls erforderlich, wird SCHC-Fragmentierung verwendet, um über die LPWAN-Technologien die maximale Übertragungseinheit (MTU, en: maximum transmission unit) für IPv6 zu unterstützen. Dieses Dokument folgt hinsichtlich seines Aufbaus den in IEC 62056-5-3:2023, Anhang A, IEC 62056-1-0 und IEC TS 62056-1-1:2016 definierten Regeln. Für Beispiele siehe auch Anhang A.

We recommend:

Technical standards updating

Do you want to make sure you use only the valid technical standards?
We can offer you a solution which will provide you a monthly overview concerning the updating of standards which you use.

Would you like to know more? Look at this page.




Cookies Cookies

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things. Click "OK" to give your consent.

You can refuse consent here.

Here you can customize your cookie settings according to your preferences.

We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things.