We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things. Click "OK" to give your consent.
Gas cylinders - Cylinder valves - Specification and type testing (ISO 10297:2024, Corrected version 2024-05)
Translate name
STANDARD published on 15.10.2024
Designation standards: ÖNORM EN ISO 10297
Publication date standards: 15.10.2024
SKU: NS-1204069
The number of pages: 78
Approximate weight : 234 g (0.52 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Category: Technical standards ÖNORM
Dieses Dokument legt Anforderungen an die Auslegung, die Baumusterprüfungen und die Kennzeichnung für: a) Flaschenventile zur Anbringung an wiederbefüllbare ortsbewegliche Gasflaschen; b) Hauptabsperrventile (ausgenommen Kugelhähne) für Flaschenbużndel; c) Flaschen- oder Hauptabsperrventile mit integriertem Druckregler (VIPR, en: valves with integrated pressure regulator); ANMERKUNG 1 Dazu gehören die folgenden spezifischen VIPR-Auslegungen, bei denen: 1) die Druckregeleinrichtung als primärer Ventilbetätigungsmechanismus dient (VIPR-TypB). Dies umfasst auch Auslegungen, bei denen das Schließen des primażren Ventilbetażtigungsmechanismus durch Schließen des Sitzes der Druckregeleinrichtung erreicht wird. 2) der primäre Ventilbetätigungsmechanismus auf der Niederdruckseite der Druckregeleinrichtung angeordnet ist (VIPR-TypC). d) Ventile für Druckfässer und Großflaschen fest, welche verdichtete, verflüssigte oder gelöste Gase beinhalten. ANMERKUNG 2 Sofern keine Gefahr der Mehrdeutigkeit besteht, werden Flaschenventile, Hauptabsperrventile, VIPR und Ventile für Druckfässer und Großflaschen in diesem Dokument zusammengefasst mit dem Begriff "Ventile" bezeichnet. Dieses Dokument gilt nicht für: - Ventile für kryogene Anlagen, tragbare Feuerlöscher und für Flüssiggas (LPG, en: liquefied petroleum gas); - Schnellöffnungs-Flaschenventile (z.B. für Feuerlösch-, Explosionsschutz- und Rettungsanwendungen)- Anforderungen an Schnellöffnungs-Flaschenventile sind in ISO17871 festgelegt, die normative Verwei sungen auf dieses Dokument enthält; -selbstschließende Flaschenventile und Kugelhähne. ANMERKUNG 3 Anforderungen an Ventile für kryogene Behälter sind in ISO21011 spezifiziert und auf regionaler Ebene, z.B. in EN1626, beschrieben. Anforderungen an LPG-Ventile sind in ISO14245 oder ISO15995 angegeben. Anforderungen an selbstschließende Flaschenventile sind in ISO17879 beschrieben. Anforderungen an Kugelhähne sind in der ISO23826 beschrieben. Anforderungen an Ventile für tragbare Feuerlöscher sind auf regionaler Ebene beispielsweise in der Normenreihe EN3 festgelegt. Dieses Dokument behandelt nur die Funktion eines Ventils als Verschluss. Andere Funktionen, die möglicherweise in das Ventil integriert sind, können durch andere Normen abgedeckt werden. Solche Normen stellen jedoch keine Anforderungen im Sinne dieses Dokuments dar. ANMERKUNG 4 Definitionen und spezifische Anforderungen für VIPR, die über die in diesem Dokument genannten hin ausgehen, sind in ISO22435 für industrielle Anwendungen oder ISO10524-3 für medizinische Anwendungen festgelegt. In ähnlicher Weise sind in ISO15996 bestimmte spezifische Anforderungen an Restdruckventile (RPV, residual pressure valves) mit oder ohne Rückschlagfunktion zusätzlich zu den in diesem Dokument genannten angegeben. ANMERKUNG 5 Bestimmte Anforderungen an Ventile für Atemschutzgeräte, die über die in diesem Dokument genannten hinausgehen, sind auf regionaler Ebene festgelegt, zumBeispiel in der Normenreihe EN144. Bestimmte gen für Schnellöffnungsventile für stationäre Feuerlöschanlagen, die über die in diesem Dokument genannten hen, sind in ISO16003 und auf regionaler Ebene zum Beispiel in EN12094-4 festgelegt.
Do you want to make sure you use only the valid technical standards?
We can offer you a solution which will provide you a monthly overview concerning the updating of standards which you use.
Would you like to know more? Look at this page.
Latest update: 2025-07-14 (Number of items: 2 208 183)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.