We need your consent to use the individual data so that you can see information about your interests, among other things. Click "OK" to give your consent.
Secondary cells and batteries containing alkaline or other non-acid electrolytes - Safety requirements for secondary lithium cells and batteries, for use in industrial applications ( IEC 62619:2017) (german version)
Translate name
STANDARD published on 1.12.2017
Availability | Sold out |
Price | ONREQUEST excl. VAT |
ON REQUEST |
Designation standards: OVE EN 62619
Publication date standards: 1.12.2017
SKU: NS-802073
The number of pages: 34
Approximate weight : 102 g (0.22 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfungen für den sicheren Betrieb von Lithium-Sekundärzellen und -batterien für die Verwendung in industriellen Geräten, einschließlich stationären Geräten, fest. Falls es eine IEC-Norm gibt, die die Prüfbedingungen und -anforderungen für Zellen, die in Spezialgeräten verwendet werden und die im Konflikt zu dieser Norm stehen, festlegt, muss ersterer der Vorrang gegeben werden. (z. B. IEC 62660, Straßenfahrzeuge). Es folgen einige Beispiele industrieller Geräte, die Zellen und Batterien verwenden, die in den Anwendungs-bereich dieser Norm fallen. - Stationäre Anwendungen: Telekommunikation, unterbrechungsfreie Stromversorgungen (en: uninter-ruptible power supply, UPS), elektrische Energiespeichersysteme, Schaltanlagen, Notstrom und ähnliche Anwendungen. - Mobile Anwendungen: Gabelstapler, Golfwagen, automatisch geführte Fahrzeuge (en: auto guided vehicle, AGV), Eisenbahn, Schifffahrt und andere mobile Anwendungen mit Ausnahme von Straßenfahrzeugen.
Do you want to be sure about the validity of used regulations?
We offer you a solution so that you could use valid and updated legislative regulations.
Would you like to get more information? Look at this page.
Latest update: 2025-07-09 (Number of items: 2 207 504)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.